mailIconLight personIconLight https://www.peppler.de/media/34/b6/f6/1712929386/Digital_Glyph_White.png?ts=1720619688 Main Smart Button
Versandfertig innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung

FAQ


In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf Fragen rund um das Thema Medizinprodukte, Medizinprodukterecht, Anwendungstipps sowie Hinweise zu unseren Produkten.

 Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere qualifizierten Medizinprodukteberater*innen oder per Mail an info@peppler.de.

Peppler-Abruf

  • keine überfüllten Lagerräume – kostenlose Lagerung der von Ihnen gekauften Produkte 
  • Preisgarantie auf die gesamte Abrufmenge 
  • 24/7 online abrufbar mit Expressversand
  • garantierte Verfügbarkeit 
  • individuell vereinbarte Teilliefermengen 
  •  jederzeit frische und sichere Hygienemittel 
  • hohes Maß an Flexibilität 

Haben Sie noch Fragen oder geht Ihr Abruf zur Neige, dann melden Sie sich bei Ihrer/m persönlichen Medizinprodukteberater/in. Gerne helfen wir Ihnen weiter oder schicken Ihnen ein Angebot für einen neuen Abruf. 
Bestellung & Informationen:
D 0641-95205-99 
AT 01-4701706 
www.peppler.de

Rufen Sie uns einfach unter 0641-9520599 an. 

Ein/e qualifizierte/r Medizinprodukteberater/in berät Sie gerne zu den gewünschten Produkten und legt Ihnen einen Abruf an. Sobald Sie einen Abruf zu einem Peppler-Produkt haben, können Sie diesen und alle Weiteren bequem über peppler.de online verwalten.

Einmalhandschuhe

Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, kurz auch Nitrilkautschuk, Kurzzeichen AB und NBR (Nitrile Butadiene Rubber), ist ein Copolymer aus Acrylnitril und 1,3-Butadien und zählt zu den Synthesekautschuken (einer Untergruppe der Kunststoffe).

Nitrile Butadiene Rubber (NBR) ist ein synthetisches, also künstlich hergestelltes, „Latex-ähnliches“ Material. Man spricht auch von Kunstgummi, da sich der Rohstoff (wie Latex, aber anders als PVC-Vinyl) im Flüssigzustand befindet und ähnlich dehnbar ist wie Gummi.

Vulkanisate des Kautschuks haben eine hohe Beständigkeit gegen Mineralöle, Fette und Kohlenwasserstoffe. Im Medizin- und Laborbereich findet sich NBR vor allem in Form von Einmalhandschuhen.

Oft wird auch nur die allgemein bekannte Kurzbezeichnung Nitril verwendet (Nitrilhandschuh). Nitrilhandschuhe sind bei einer Typ I-Allergie gegen Latexproteine die beste Wahl, da sie kein natürliches Latex enthalten.

Dosiertabellen
Reinigungs- und Desinfektionspläne
Aufbereitung und Sterilisation
Abformmaterial

Wir bieten Ihnen als Zahnarzt oder Kieferorthopäde für verschiedene Phasen der Abformungen zahlreiche qualitativ hochwertige Produkte an. Von Alginaten für die Situationsabformung, über A-Silikon-Basismaterialien für die Hauptabformung bis hin zu Bissregistraten für die genaue Reproduktion der Okklusionsfläche zwischen den Zahnbögen finden Sie bei Peppler alles.

Die Situationsabformung, oder auch Einphasenabformung genannt, zeigt eine Momentaufnahme von Zähnen und Schleimhäuten. Unsere Alginate liefern hervorragende Ergebnisse bei dieser Art der Abformung, denn sie sind widerstandsfähig, präzise und zuverlässig.


Unsere Alginate unterscheiden sich in Aroma, Mundverweildauer, Härte und jedes Produkt zeichnet sich durch andere Besonderheiten (Kindgerecht in der Anwendung, Glutenfrei, extra schnell, usw.) aus. Folglich bieten wir Ihnen für verschiedene Anwendungen das passende Abformmaterial in gewohnter Peppler-Qualität.

Beispiele unserer Alginate für den Einsatz in der Zahnarztpraxis:

2801 Alginmax |Vanille-Minze
2801AC Algeniuxfast set | Minze
2801FRUCHT Alginmax | Frucht
2801KID AlginKid | Orange
2804FRESH CLIPalgin | Minze
2804VANILLE Cromatic | Vanille

Unsere A-Silikone ermöglichen eine präzise Hauptabformung, auch als Funktionsabformung bekannt. Sie zeichnen sich durch eine dauerhafte Dimensionsstabilität und hohe Reißfestigkeit aus. Je nach Bedarf können Sie als Zahnarzt zwischen Materialien mit kurzen oder längeren Verarbeitungszeiten wählen. Folglich bieten wir Ihnen die optimale Abformung für den Einsatz im Dentalen Bereich.


Bei der Hauptabformung wird zwischen der Doppelmisch- oder Korrekturabformung unterschieden.

Bei der Doppelmischabformung wird ein A-Silikon-Basismaterial gleichzeitig mit einem dünnfließenden Material (A-Silikon) umspritzt. In der sogenannten Abbindephase verbinden sich beide Silikone miteinander. Dies kann in der Praxis im Rahmen der klassischen Doppelmischabformung oder der Sandwichtechnik umgesetzt werden.

A-Silikon-Basismaterial für manuelles Anmischen:
2961 Prestige putty soft

A-Silikon (dünnfließend für Doppelmischabformung):
2973 Prestige® Hydrolight

Rund um unsere Produkte

Auf unserer Informationsseite finden Sie alle Informationen zum Thema Bezugsberechtigung für Arzneimittel und wir stellen Ihnen hier auch das entsprechende Dokument zur Verfügung.